Weiteres...

 


Andere Publikationen

Rezensionen:
Rezension über das Buch Breuer, F., u.a., Bewältigung der Schizophrenie, in: Wege zum Menschen, 1991, H.7
Rezension über das Buch: Mokrosch, R., „Gewissen und Adoleszenz“ – Weinheim 1996, in: Deutsches Pfarrerblatt 3, 1999
Rezension über das Buch: Mokrosch, R., „Gewissen und Adoleszenz“ – Weinheim 1996, in: Wege zum Menschen, 1999
Rezension über das Buch: K. Kürzdörfer (Hrsg.), „Bildung und Transzendenz“ - Lübeck 1999, Deutsches Pfarrerblatt Winter 1999
Rezension über die Bücher von Prof. Dr. K. Engel “Meditation - Research and clinical aspects”, vorauss. Winter 2003 in: Wege zum Menschen
Rezension über das Buch „Gottesbilder bei Mädchen“, Stefanie Klein, vorauss. Winter 2003 im Deutschen Pfarrerblatt
Derzeitige Forschungsprojekte (Norbert Ammermann)
Interkonfessioneller Religionsunterricht (Forschungsprojekt mit Prof. Dr. Reinhoild Mokrosch, Universität Osnabrück und Prof. Dr. Heinz Streib, Universität Bielefeld)Sinfonien & kompositorisches Arbeiten

Sinfonie Nr. 1 „Gotteshäuser in Osnabrück“, FINALE-Musikproduktion

Sinfonie Nr. 2 „Deutschland in Europa“, FINALE-Musikproduktion, anvisierte Aufführung 2010 in der Kulturhauptstadt Essen
Sinfonie Nr. 3 „Die Religionen“, Finale-Musikproduktion, anvisierte Aufführung 2008 in Osnabrück

Sinfonie Nr 5, in Gedenken an Frere Roger, Finale-Musikproduktion

Sinfonie Nr 6 „Der Christus – szenische Fassung vor den Steelen des Holocaust-Mahnmals Berlin“
u.a.m.SonstigesKonzerte in Ev. Akademien, Kirchentagen u.a. mit „Musik für Sitar und Surbahar“ – klassische indische Ragamusik auf den Instrumenten der klassischen indischen Musik (bezugnehmend auf meine musikalischen Studien in Madras und Madurai, Südindien), vorwiegend auf Tagungen zu Themen interreligiösen Lernens und interreligiöser Diakonie.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Himmelsklang

Himmelsklang

Hinweisen möchte ich Sie auf meine Website mit meinen Kompositionen und meiner Sitar-Musik unter   himmelsklang